Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu nutzen, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.
Seite 3 von 4.
Eine wesentliche Änderung im Vergleich zur 29. CoBeLVO ist, dass die Pflicht zur Kontaktverfolgung entfallen ist.
Auch in diesem Jahr unterstützt das rheinland-pfälzische Familienministerium Familieninstitutionen bei der Gestaltung des Tages der Familie 2022 mit…
Das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration hat die neuen Förderkriterien, Antragsformulare und…
Am 03. Dezember tritt die 29. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Auf Grund der aktuell mit exponentieller Dynamik steigenden Zahl…
Am 24. November ist die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft getreteten. Auf Grund der aktuell mit exponentieller Dynamik…
Viele Bereiche der sozialen Arbeit sowie soziale Organisationen leben von dem gemeinsamen Zusammenwirken von haupt- und ehrenamtlich Aktiven. Für und…
Am 10.11.2021 startet das Bundesfamilienministerium das Verfahren zur Interessenbekundung zur Teilnahme von Modellprojekten am Programm. Mit dem ESF…