Am Donnerstag, 5. Juni 2025 findet in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz die Fachtagung „Dialog VI – Eigenständige Jugendpolitik in Rheinland-Pfalz“ statt. Der Fokus der Tagung liegt 2025 auf den Ergebnissen des 4. Kinder- und Jugendberichts Rheinland-Pfalz, der den Titel „Beteiligung aller jungen Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ trägt.
Die Berichtskommission (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Universität Trier, Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH) wird das Berichtskonzept und die zentralen Ergebnisse vorstellen, die in verschiedenen Dialog-Runden von den Teilnehmenden diskutiert werden.
Die Tagung wird durch das Jugendministerium Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Landesjugendring, dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Abtl. Landesjugendamt, dem Landesjugendhilfeausschuss, der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, der AG Jugendpflege im Landkreis Trier-Saarburg, medien.rlp, dem Dachverband der kommunalen Jugendvertretungen, dem Landesjugendbeirat, der Sportjugend und dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH durchgeführt.
Zielgruppen:
- Entscheidungsträger:innen aus Politik, Verwaltung, Kirchen/Religionsgemeinschaften, Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe, Wirtschaft, Medien
- Fachkräfte der Jugendarbeit bei öffentlichen und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe/Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeiter:innen, Jugendhilfeplaner:innen, Ehrenamtliche der Jugendarbeit
- Lehrkräfte, insbesondere der Modellschulen für Partizipation und Demokratie und Schulen ohne Rassismus in RLP
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie im Flyer.