Navigation

Veranstaltungen

Zweiteiliges Onlineseminar zum Thema „Zusammenarbeit mit Unternehmen“ - Teil 1: Hand in Hand – Erfolgreiche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Vereinen

Termin: 10. Juni 2025, 17-18:15 Uhr (digital)

Veranstalterin: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Kooperation mit upj

Unternehmen engagieren sich zunehmend im gesellschaftlichen Bereich und kooperieren mit gemeinnützigen Organisationen. In zwei kostenlosen Online-Seminaren der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) in Kooperation mit upj wird gezeigt, wie Unternehmen für starke Partnerschaften gewonnen und gemeinsam ein Mehrwert für alle geschaffen werden kann. Die Teilnehmenden erfahren, warum solche Kooperationen wichtig sind, welche Formen sie annehmen können und welche Erwartungen Unternehmen haben. Zudem wird beleuchtet, wie Corporate Volunteering (CV) funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie bewährte Formate erfolgreich umgesetzt werden können.

  • Teil 1: Hand in Hand – Erfolgreiche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Vereinen (10.06.2025, 17-18:15 Uhr): Viele Unternehmen engagieren sich gesellschaftlich und arbeiten mit gemeinnützigen Organisationen zusammen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, warum solche Kooperationen wichtig sind und welche Vorteile sie für Ihren Verein bieten. Es wird gezeigt, welche Formen diese Zusammenarbeit annehmen kann, welche Erwartungen Unternehmen an ihre Partner:innen haben und wie beide Seiten voneinander protieren können. Sie lernen, wie Sie Unternehmen als starke Partner gewinnen und gemeinsam nachhaltigen Mehrwert schaffen.
  • Teil 2: Corporate Volunteering – Mehr Wert für alle Seiten (11.06.2025, 17-18:15 Uhr): Immer mehr Unternehmen unterstützen das gesellschaftliche Engagement ihrer Mitarbeitenden und integrieren „Corporate Volunteering“ (CV) als festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie gemeinnützige Organisationen von CV profitieren können und welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung wichtig sind. Es werden bewährte Formate und Qualitätskriterien vorgestellt und dabei geholfen einzuschätzen, ob CV für Ihren Verein sinnvoll ist. Erfahren Sie, wie Sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, um gemeinsam mehr zu bewirken.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Cookieeinstellungen