Familie mittendrin zusammen
Unter dem Motto „Familie mittendrin zusammen“ werden die Familieninstitutionen dazu angeregt, rund um den 15. Mai digitale oder Aktionen in Präsenz für Familien zu organisieren. Der Tag der Familie ist für die Familieninstitutionen eine Möglichkeit, sich selbst und ihren Einsatz für Familien bekannter zu machen und so die aktuellen Anliegen von Familien in den öffentlichen Fokus zu rücken.
Wie in den vergangenen Jahren können Familieninstitutionen (anerkannte Häuser der Familie, Familienbildungsstätten, Familienzentren und Lokale Bündnisse für Familie) einen Zuschuss von jeweils bis zu 500 Euro beim rheinland-pfälzischen Familienministerium für die Umsetzung von Aktionen anlässlich des Tags der Familie und/oder der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ beantragen. Die geförderte Aktion muss im Zeitraum 01.-31.05.2025 (Tag der Familie) bzw. 26.05.-01.06.2025 (Aktionswoche gegen Einsamkeit) stattfinden.
Bitte beachten Sie: Ab sofort ist die Beantragung ausschließlich über das Antragsformular zum Programm "Netzwerk Familienbildung" (für Häuser der Familie und Familienbildungsstätten) und über das Formular zur Beantragung eines Landeszuschusses für Familienzentren möglich. Lokale Bündnisse für Familie, die einen Antrag zum Tag der Familie 2025 oder zur Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" 2025 stellen möchten, wenden sich diesbezüglich bitte an die Servicestelle "Netzwerk Familie stärken" (servicestelle(at)ism-mz.de). Antragsfrist ist der 31. März 2025.
Die Aktivitäten rund um den Tag der Familie und der Aktionswoche "Gemeinsam gegen Einsamkeit" werden auf der Website der „Servicestelle Netzwerk Familie stärken“ publik gemacht. Auf diese Weise können sich die Einrichtungen auch untereinander Anregungen und Tipps geben.