Navigation

Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit"

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend legt seit 2018 ein besonderes Augenmerk auf das Thema Einsamkeit. 2022 startete die Erarbeitung einer „Strategie gegen Einsamkeit“: Darin spricht das Bundesfamilienministerium alle Altersgruppen und alle Menschen an, die in bestimmten Lebensphasen von Einsamkeit betroffen sein können. Ziel ist, Einsamkeit stärker sichtbar zu machen und ihr aktiver entgegen zu wirken.

Im Jahr 2023 fand die erste bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ des Kompetenznetzes Einsamkeit in Kooperation mit dem Bundesfamilienministerium statt, im Juni 2024 die zweite Aktionswoche. Damit wurden die Öffentlichkeit für das Thema Einsamkeit sensibilisiert und Unterstützungsangebote sichtbar. Denn nach wie vor trauen sich viele Menschen nicht, über Einsamkeit zu sprechen – ein Tabu, das gebrochen werden muss.

Die diesjährige Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ findet vom 26.05.-01.06.2025 statt.

Familieninstitutionen (Familienbildungsstätten, Häuser der Familie, Familienzentren, Lokale Bündnisse für Familie), die bis zum 31. März 2025 ein Konzept für eine Aktion im Rahmen der diesjährigen Aktionswoche beim rheinland-pfälzischen Familienministerium eingereicht haben, können einen finanziellen Zuschuss zur Umsetzung der Aktion in Höhe von bis zu 500,00 Euro pro Einrichtung beantragen. Die Beantragung erfolgt über das Antragsformular zum Programm "Netzwerk Familienbildung" (für Häuser der Familie und Familienbildungsstätten) und über das Formular zur Beantragung eines Landeszuschusses für Familienzentren. Lokale Bündnisse für Familie, die einen Antrag zur Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" 2025 stellen möchten, wenden sich diesbezüglich bitte an die Servicestelle "Netzwerk Familie stärken" (servicestelle(at)ism-mz.de).

Ihre Aktivitäten rund um die Aktionswoche "Gemeinsam gegen Einsamkeit" werden auf der Website der „Servicestelle Netzwerk Familie stärk“ publik gemacht. Auf diese Weise können sich die Einrichtungen auch untereinander Anregungen und Tipps geben.

Aktionen der Familienininstitu-tionen in RLP

Alle Aktionen 2025 finden Sie in Kürze hier.

Alle Aktionen 2024 finden Sie hier.

Förderung im Rahmen der Aktionswoche

Für die Umsetzung von Aktionen kann bis 31.03.2025 ein Zuschuss in Höhe von bis zu 500 Euro beim MFFKI beantragt werden. Die Beantragung erfolgt über die Antragsformulare "Netzwerk Familienbildung" (für Familienbildungsstätten & Häuser der Familie) sowie "Landeszuschuss für Familienzentren".

Cookieeinstellungen