Jung und Alt. Gemeinsam durch dick und dünn
Unter dem Motto „Jung und Alt. Gemeinsam durch dick und dünn“ wurden die Familieninstitutionen dazu angeregt, rund um den 15. Mai digitale oder Aktionen in Präsenz für Familien zu organisieren. Der Tag der Familie ist für die Familieninstitutionen eine Möglichkeit, sich selbst und ihren Einsatz für Familien bekannter zu machen und so die aktuellen Anliegen von Familien in den öffentlichen Fokus zu rücken.
Familieninstitutionen (Familienbildungsstätten, Häuser der Familie, Familienzentren, Lokale Bündnisse für Familie), die bis zum 15. April 2024 ein Konzept für den Tag der Familie 2024 beim rheinland-pfälzischen Familienministerium eingereicht haben, konnten einen finanziellen Zuschuss zur Gestaltung des Tages der Familie in Höhe von bis zu 500,00 Euro pro Einrichtung beantragen. Die geförderte Aktion musste im Zeitraum 01.-31. Mai 2024 stattfinden.
In 2024 konnte außerdem ein Zuschuss in Höhe von bis zu 500 Euro für Aktionen im Rahmen der Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" vom 17.-23. Juni 2024 beantragt werden (mehr Informationen zur Aktionswoche finden Sie auf der Homepage des Kompetenznetzes Einsamkeit). Zur Vereinfachung des Verfahrens konnte ein Antrag für beide Aktionen gemeinsam gestellt werden (Gesamthöhe dann bis zu 1.000 Euro).
Die Aktivitäten rund um den Tag der Familie und der Aktionswoche "Gemeinsam gegen Einsamkeit" wurden auf der Website der „Servicestelle Netzwerk Familie stärk“ mit Einladungsflyern, ggf. Fotos und Beschreibungen zum Tag öffentlichkeitswirksam publik gemacht. Auf diese Weise konnten sich die Einrichtungen auch untereinander Anregungen und Tipps geben.